
Über uns
Die Gärtnerei Kronshage wurde 1952 (Bild 1) von Friedrich Kronshage am heutigen Standort gegründet. Die Hauptkulturen waren Tulpen, Narzissen und Nelken.
Im Jahre 1975 (Bild 2) übergab Friedrich Kronshage den Betrieb an seinen Sohn Wolfgang, der diesen weiter ausbaute. Produziert wurden Beet- und Balkonpflanzen, Grünpflanzen und Rosen. 1986 wurde die gesamte Kulturfläche auf Schnittrosen umgestellt. Die Gärtnerei hieß ab nun Rosen Kronshage.
2006 (Bild 3) wurde die Schnittrosen Kronshage GbR gegründet, die von Wolfgang Kronshage und seinem Sohn Jörg geführt wird. Das Betriebsgelände umfasst eine Fläche von 20.000 Quadratmetern, auf der hauptsächlich unter Hochglas ca. 60.000 Rosenstöcke kultiviert werden. Insgesamt befinden sich ca. 30 Sorten im Anbau, wobei die Sortenauswahl jährlich erweitert wird.
Durch einen schneebedingten Einsturz eines unserer Gewächshäuser fiel 2011 ein Teil der Anbaufläche aus. Im Herbst des Jahres wurde ein neues Produktionshaus errichtet (Bild 4). Unsere Sortenvielfalt ist somit auf etwa 50 Sorten erweitert. Ab 2018 wird der Betrieb von Jörg Kronshage als Einzelunternehmen geführt.
